top of page
Frame 1_1x.png

Crispin Bade

projects.

projects.

Premiere 3. und 4. Juni 2022

1.12.2022 Cultura Ede (NL)

about.

about.

Crispin Bade ist zeitgenössischer Zirkusartist, Tänzer und Choreograf. Nach seinem
Schulabschluss absolvierte er zunächst eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker und orientierte
sich dann um. 2014 begann er eine einjährige Ausbildung zum Zirkuspädagogen an der
Zirkusakademie Berlin und arbeitet seitdem nebenberuflich als Zirkuspädagoge mit Kindern und
Jugendlichen in Deutschland und der Schweiz.
Von 2015 bis 2019 studierte er an der FHK University of Fine Arts in Tilburg, Niederlande, wo
er den Bachelor of Circus and Performance erhielt. Während seiner Studienzeit gründete Crispin
Bade zusammen mit der zeitgenössischen Tänzerin Ali Clarke das KNOT Kollektiv, welches
sich auf interaktive Performances an der Schnittstelle zwischen Zirkus und Tanz spezialisierte.
Ihr erstes Stück 'It didn't start with us' war eine interaktive Performance im öffentlichen Raum, in
dem das Publikum spielerisch dazu eingeladen wurde, die Choreografie zu beeinflussen. 2016
gewann das Stück den Preis für das beste Jugendtheater auf dem Café Theater Festival in
Utrecht, Niederlande.
Nach seinem Abschluss verließ Crispin das KNOT Kollektiv und arbeitet seitdem als freier
Tänzer, Zirkusartist und Choreograf. Seit 2019 arbeitet er eng mit der Tanz- und Zirkusstiftung
Panama Pictures unter der Leitung von Pia Meuthen zusammen, unter anderem als Darsteller in
der Produktion 'Sometimes it's not your fault' das sich mit der kraftvollen und gleichzeitig
fragilen und fürsorglichen Beziehung zweier Männer beschäftigt. Seit 2021 ist Crispin Bade
außerdem als Darsteller für KLUB GIRKO in dem Stück 'Human Time Tree Time' unter der
Leitung von Josef Stiller zu sehen, in dem mit Balancen zwischen Körper und Bäumen gespielt
wird, um die Co-Abhängigkeit von Mensch und Natur als intime Form der Beziehung zu
verhandeln.
Von 2021 bis 2022 entwickelte Crispin Bade das interdisziplinäre Bühnenstück 'Acoustic
Resonance' mit dem Residenzprogramm des CircusDanceFestivals in Köln und der
Unterstützung von Panama Pictures. Während die Idee zu dem Stück noch aus seiner Zeit beim
KNOT Kollektiv stammte, überarbeitete er das Stück in Zusammenarbeit mit der
zeitgenössischen Tänzerin Bar Gonen grundlegend. 'Acoustic Resonance' ist ein
interdisziplinäres Duett aus zeitgenössischem Tanz und Seilartistik, welches die komplexen
Zusammenhänge menschlicher Kommunikation erforscht. In diesem Stück treffen zwei
Performer_innen aus unterschiedlichen Disziplinen - Zirkus und Tanz - mit unterschiedlichen
Muttersprachen und kulturellen Hintergründen - Israel und Deutschland - aufeinander und
suchen in der Bewegung nach gegenseitigem Verständnis. Das Seil stellt dabei sowohl eine
Trennlinie als auch eine Verständnisebene zwischen den unterschiedlichen Disziplinen und
Techniken der Performer_innen dar und schafft eine Verbindung zwischen ihren Räumen, dem
Boden und der Luft, derer sich beide bedienen können. Inspiriert vom Phänomen der akustischen
Resonanz, wird mit der klassischen Nutzung des Vertikalseils als hängendes Zentrum gebrochen,
um die Schwingungen zweier Körper im Raum zu erforschen, die nach gegenseitigem
Verständnis suchen und dies eher in der Peripherie als in der Mitte finden.
Das Stück wurde erstmalig auf dem CircusDanceFestival 2022 gezeigt. Außerdem wurde es mit
der STEPPING OUT Förderung des NATIONALEN PERFORMANCE NETZES und der
Initiative Neustart Kultur des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien professionell
digitalisiert, um es für die Projektion auf eine Wasserwand aufzubereiten und damit neue

multimediale Präsentationsräume zu erschließen. So wurde es in seiner holografischen Form
erstmals auf dem Wilde Möhre Festival 2022 gezeigt.
Interdisziplinarität spielt eine große Rolle in Crispins Arbeit als Choreograf. Dabei arbeitet er
immer eng mit seinen Performer_innen zusammen und kreiert Räume, in denen Platz für
Ausdruck, Austausch und die Neuerfahrung des Selbst und des eigenen Körpers durch die
Interaktion mit anderen Disziplinen und Kunstformen geschaffen werden. Durch Improvisation
und Movement Research erforschen die Performer_innen, wie sie mit ihren unterschiedlichen
Bewegungssprachen miteinander interagieren, kommunizieren und voneinander lernen können.
Crispin sieht die Proben als eine Art Spiel, mit dem er experimentiert, indem er Spielfläche,
Regeln und Zeiträume immer wieder modifiziert und die Wirkung auf die Perfomer_innen
beobachtet, die sich dadurch aus ihrem bekannten Bewegungsrepertoire lösen und sich durch das
Spiel neu erfahren.

Crispin Bade is a contemporary circus artist, dancer and choreographer. After graduating from the Berlin Circuy Academy as a circus educator he started the Bachelor of Circus and Performance at the FHK University of Fine Arts in Tilburg, Netherlands. During his studies he founded the KNOT Kollektiv which is specialized on interactive performances at the interface between circus and dance. Here, the first version of his interdisciplinary piece Acoustic Resonance was created in collaboration with the contemporary dancer Ali Clarke. In 2019 Crispin left the KNOT Kollektiv and has since worked as a performer and co-creator for Pia Meuthen and her dance and circus ensemble Panama Pictures. Furthermore, he is a performer at Klub Girko in their piece Human Time Tree Time. Since 2021 Crispin resumes to work on Acoustic Resonance with the help of the contemporary dancer Bar Gonen. The piece has been developed with support of the Circus and Dance Festival in Cologne.

contact.

contact.

Ihre Anfrage wurde gesendet.

  • Instagram
bottom of page